Zahlreiche Spam-Calls nervten Betroffene im ewig langen Januar
Der erste Monat des neuen Jahres ist endlich rum. Ungewöhnlich lange kam der Januar vielen Bürgerinnen und Bürgern vor und er zog sich dank unzähliger nerviger Spam-Anrufe nur noch mehr in die Länge. Wie zu erwarten, wurden vermehrt Telefonate unter dem Vorwand eines Krankenkassenwechsels gemeldet (01573 9781457).
Doch auch die üblichen Gewinnspiel-Abofallen und das Klingeln in Dauerschleife wurden von diversen Nutzern beklagt (01525 6430870). Besondere Vorsicht ist bei Verbindungen aus den Niederlanden geboten: Trickbetrüger versuchten hier mittels verschiedener Endziffern, Betroffene mit der Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu überlisten (+31 6 20804727).
Das Team von Clever Dialer, der App für Anruferkennung und Spamschutz, hat erneut die Top 10 der nervigsten Spam-Nummern ermittelt und veröffentlicht sie mitsamt den Kommentaren aus ihrer Community.
Die Spam-Telefonnummern im Januar und die Kommentare der Betroffenen:
01573 9781469 Mobilfunk aus Deutschland (Unseriös – Krankenkasse):
„Bandansage. Gleich wieder aufgelegt. Es ging um das Thema Krankenkasse.”
01573 9781457 Mobilfunk aus Deutschland (Unseriös – Krankenkasse):
„Nervige Anrufe zwecks Krankenkassenwechsel 🤮 Die nerven nicht nur in der Woche um jegliche Uhrzeit, nein, auch an den Wochenenden! Haben die keine anderen Hobbys?”
0163 7256838 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Angeblich wurde ein Abo abgeschlossen und ich müsste mich JETZT sofort entscheiden, ob ich vier oder zwölf Monate knapp 90,00 Euro bezahlen will. Angeblich wurden zwei Briefe nach Hause und zig E-Mails geschickt. Natürlich wurde dies nicht gemacht. Total aggressiver, beleidigender und ausfallend werdender Mann am Telefon. Habe die Nummer blockiert und gut ist.”
01525 6430870 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Ich bin nur kurz rangegangen und wurde auf ein Gewinnspiel und einen Gewinn angesprochen. Habe dann aufgelegt und die Nummer gesperrt, da ich an keinem Gewinnspiel teilgenommen und ich sicher keine Daten angegeben habe. Nun erhalte ich seit 3 Stunden ca. alle fünf Minuten Anrufe von verschiedenen Handynummern! Ich gehe nicht ran und sperre sie sofort. Das grenzt echt an Belästigung und Telefonterror. Eindeutig betrügerische Nummer…”
+31 6 57113998 Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Ich habe den gar nicht zu Wort kommen lassen, als er anfing, ich hätte mich beim Lotto eingetragen. Ich habe mich höflich bedankt und gesagt, dass ich nun eine Nummer mehr zum Sperren habe.”
+31 6 58818175 Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
„Neues Jahr, aber die Nerv-Anrufe gehen weiter… Klingelt, und wenn man sich mit ‚Hallo‛ meldet, wird aufgelegt. Zwei Stunden später wird wieder angerufen mit genuscheltem miesen Deutsch. Stellt sich als Verbraucherzentrale mit nicht bezahlter Rechnung vor. Auf die Frage: ‚Welche Verbraucherzentrale?‛ wird wortlos aufgelegt.”
+31 6 20804727 Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Datenschutz):
„Man wollte mein Einverständnis zur Datenlöschung meiner Daten. Ich habe gesagt, alle von mir vorliegenden Daten, denen ich im Rahmen des Datenschutzes nicht zugestimmt habe, können gelöscht werden. Dann habe ich mich kurz bedankt und aufgelegt. Das Blockieren der Anrufe nützt wenig, da immer wieder mit anderen Nummern unter der Ländervorwahl der Niederlande angerufen wird.”844 x blockiert
01522 3576540 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Unseriös. Abzocke. Vorsicht. Direkt blockieren! Angebliches Gewinnspiel, für das ich mich angemeldet hätte. In den AGB stand angeblich etwas von 49.95 Euro für ein monatliches Versicherungspaket. Ich meine mich an den Namen CPS Hotline zu erinnern. Als ich die Dame damit konfrontiert habe, dass ich von meinem 2-wöchigen Widerrufsrecht Gebrauch mache und das alles nicht abgeschlossen habe, wurde sie beleidigend.”
282 x blockiert
+31 6 58959518 Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
„Niederlande und UK sollte ich wirklich komplett sperren, da ich dort keine Kontakte habe. Aber ich bekomme täglich mehrere Anrufe von dort, deren Nummern von anderen Clever Dialer Nutzern negativ bewertet wurden. Das ist schon hilfreich. Anfangs bin ich noch rangegangen, war aber vorsichtig und habe niemals ‚Ja‛ gesagt. Jedes Mal war es ein betrügerischer Anruf.
Die Nummern sind fake, es ist lästig.”
01525 6704456 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Stromvertrag):
„Der Herr am Telefon behauptete, von meinem Energieanbieter zu sein und wollte einen Datenabgleich durchführen. Ich habe dann gesagt, dass ich am Telefon keine Angaben mache, er solle per Post anfragen – zumal der Vertrag nicht auf mich läuft. Der ‚Mitarbeiter‛ wurde pampig und meinte in Deutschland würde das generell alles per Telefon gemacht. Hab ihm dann empfohlen, einfach mal den Vertragspartner zu kontaktieren, denn das wird bei uns auch immer so gemacht… daraufhin wurde das Gespräch vom Anrufer beendet.”
Anmerkung: Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.
Zusätzliche Erläuterungen:
Die Telefonspam-Check-Skala gibt an, wie oft eine Rufnummer von Betroffenen gemeldet wurde (rot markiert, absteigend nach Häufigkeit).
Anrufe: Gemeldete Rufnummern
Kostenfalle /Gewinnspiel / Andere: Angabe des Anrufgrunds. Anrufe, die sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen lassen, werden unter der Bezeichnung “Andere” zusammengefasst.
Blockierungen: Häufigkeit der von Betroffenen vorgenommenen Blockierungen im Vergleich zur Gesamtanzahl
Kommentar: ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf