JETZT SCHUTZ VOR UNERWÜNSCHTEN WERBEANRUFEN HOLEN MIT DER CLEVER DIALER APP

Telefonspam-Check – Die Nummern für Mai 2024

Alles neu macht der Mai? Ruhelose Feiertage dank Telefonterror aus Deutschland

Während der Mai mit zahlreichen Feiertagen vielerorts für eine Auszeit gesorgt hat, gehen die Telefon-Spammer selbst in den ruhigen Tagen weiter auf die Verbraucher los. Neben den allseits bekannten Anrufen von angeblichen Gewinnspiel-Anbietern (0152 58438437) reiht sich auch die vermeintliche Verbraucherzentrale in die Maschen der Abzocker ein (0211 95588423). Doch einigen Nutzern wird es allmählich zu bunt. Im Austausch mit anderen Betroffenen (0178 3738262) nutzen viele bereits die Möglichkeit der Blockierfunktion (0174 2728647). Obwohl 10,1 Prozent weniger Spam-Calls gemeldet wurden, stiegen die gemeldeten Kontakt-Sperrungen im letzten Monat um 3,04 Prozent an. Einige der Geschädigten planen sogar, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und rechtliche Schritte gegen die Betrüger einzuleiten (0223 76922894). Unser Team hat auch im vergangenen Monat wieder die Top 10 der nervigsten Spam-Anrufe ermittelt und die dazugehörigen Nutzerkommentare ausgewertet.

Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (Mai), absteigend nach Häufigkeit.
Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (Mai), absteigend nach Häufigkeit.

Die Spam-Telefonnummern im Mai und die Kommentare der Betroffenen:

0174 2728647 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle):

„Seit letzter Woche Mittwoch über 30 Anrufe. Das grenzt schon an Stalking. Wie gut, dass es die Möglichkeit der Blockierung gibt.“

629 x blockiert

0211 95588411 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle):

„Ein offensichtlicher Callcenteragent mit indischem Akzent wollte meine ehemalige Lebensgefährtin sprechen. Die von ihm angegebenen Daten sind seit 13 Jahren nicht mehr aktuell. Er wollte dann von mir wissen, wer ich sei und meine Daten aktualisieren. Als ich die Auskunft verweigerte, wurde das Gespräch ganz schnell beendet.“

824 x blockiert

0152 58438437 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle):

„Ich soll bei einem BMW-Gewinnspiel mitgemacht und garantiert 400 Euro gewonnen haben. Da ich auch noch den Hauptpreis, einen VW Touareg (bei einem BMW-Gewinnspiel, schräger geht es nicht mehr) gewinnen kann, muss ich nur meine IBAN angeben und ein Zeitungsabo abschließen. Dazu hatte der Anrufer auch meine kompletten Adressdaten. Ich habe aufgelegt und die Nummer blockiert.“

1152 x blockiert

0178 3738262 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle):

„Seit mehreren Wochen ruft diese Nummer mehrmals täglich an. Ich gehe nicht ran. Es ist nicht die einzige Nummer, die ständig auf meinem Festnetz anruft. Ich habe in den letzten Wochen mehr als 100 verschiedene Telefonnummern notiert und werde die Liste nach Pfingsten bei der Polizei abgeben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es ist einfach nur noch nervig. An manchen Tagen wird von verschiedenen Nummern fünfzigmal und mehr angerufen. Ich werde jetzt meine Telefonnummer ändern.”

465 x blockiert

0152 11306108 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle):

„Callcenteranruf! Angeblich habe ich ein Lotto-Abo abgeschlossen. Die Aufnahme wird gestartet, indem man sagen soll, dass man kein Abo abgeschlossen hat, und natürlich soll man weitere Daten nennen. Dann muss man etwas unterschreiben, damit das Abo vorzeitig beendet wird. Die hatten sehr viele Daten wie meine Telefonnummer, Kontodaten, Geburtsdatum, etc. Angeblich haben sie sogar bei der Bank angerufen. Ich wurde dann lauter und habe gesagt, dass die Bank keine Daten herausgeben darf. Habe natürlich kein Lotto-Abo abgeschlossen. Vorsicht, Betrug!“

672 x blockiert

0223 76922894 Festnetz aus Kerpen Rheinland-Türnich (Kostenfalle):

„Seit Tagen nervt mich diese Frau, ich gebe die Sache jetzt an den Anwalt.“

1195 x blockiert

0211 95588423 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle):

„Anruf auf meinem Handy. Sie hat sich als Verbraucherzentrale ausgegeben, sprach sehr schlechtes Deutsch und wollte angeblich meine Daten löschen, bzw. fragen, ob ich die Daten gespeichert lassen wolle. Ich legte auf, da sie Ja-Antworten von mir verlangte und nicht zufrieden war, dass ich diese nicht gab, sondern sagte, ‘möchte ich’ oder ‘können Sie machen’.“

627 x blockiert

0800 1320000 Gebührenfreier Anschluss aus Deutschland (Verkauf):

„Da bei mir Spam angezeigt wurde und mein Gefühl mich nicht trog, habe ich die Nummer sofort blockiert. Jetzt, nach der Suche im Netz, bin ich zu Clever Dialer gekommen und siehe da: ich habe richtig gehandelt. Bei so was gehe ich eh nicht mehr ran, da ich von so einer Betrügerfirma eine Zahlungsaufforderung hatte. Seit sie mehrfach bei mir Geld abbuchen wollten, bin ich sehr vorsichtig geworden.“

563 x blockiert

0212 25089993 Festnetznummer aus Solingen (Kostenfalle):

„Ich soll mal wieder an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Anruferin war schwer zu verstehen, aber mich hat sie verstanden und das Gespräch beendet.“

424 x blockiert

0152 15635240 Mobilfunk aus Deutschland (Unseriös):

„Das ist ein Sprachcomputer wegen eines Krankenkassenwechsels. Die bekommen eine Anzeige von mir!“

703 x blockiert

Anmerkung: Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.

Zusätzliche Erläuterungen:

Die Telefonspam-Check-Skala gibt an, wie oft eine Rufnummer von Betroffenen gemeldet wurde (rot markiert, absteigend nach Häufigkeit).

Anrufe: Gemeldete Rufnummer

Kostenfalle / Unseriös / Andere: Angabe des Anrufgrunds. Anrufe, die sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen lassen, werden unter der Bezeichnung “Andere” zusammengefasst.

Kommentar: ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf